
Newsarchiv: Nachrichtenarchiv
Jahr 2014
Öffentliche Verteidigung durch Günter Beck-Mathieu
Der Doktorand Günter Beck-Mathieu, Bayreuth, wird am Dienstag, dem 4. November 2014, seine Dissertation öffentlich verteidigen. Dazu wird herzlich eingeladen:
Akademische Festveranstaltung anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke
Anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Ernst-Joachim Waschke findet am Dienstag, 14. Oktober 2014 eine Akademischen Festveranstaltung statt, zu der die Theologische Fakultät herzlich einlädt.
Eröffnung des Wintersemesters 2014/15 am 13. Oktober 2014 an der Theologischen Fakultät
Das Wintersemester 2014/15 startet am Montag, dem 13. Oktober 2014. Seien Sie herzlich zum Semestereröffnungsfrühstück und zu den weiteren Veranstaltungen des ersten Tages eingeladen, welche Sie hier finden:
Absolventenverabschiedung im Wintersemester 2013/14
Mit einer Feierstunde verabschiedeten wir uns von unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Evangelische Theologie mit dem Abschluss Diplom/Kirchliches Examen, Magister bzw. Bachelor sowie Evangelische Religion (Lehramt) und wünschen ihnen Gottes Segen für die berufliche wie persönliche Zukunft.
Ausschreibung für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in der Praktischen Theologie
An der Theologischen Fakultät ist eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in in der Praktischen Theologie zum 1. November 2014 zu besetzen.
Blätter aus der Wüste
Graphische Variationen zu hebräischen
Buchrollen aus Qumran
Die Theologische Fakultät veranstaltet gemeinsam mit den Franckeschen Stiftungen eine Ausstellung mit Werken der israelischen Graphikerin Lika Tov (Jerusalem). Gezeigt werden Bilder, zu denen die Künstlerin durch die Fragmente der hebräischen Schriftrollen vom Toten Meer inspiriert wurde. Die Ausstellung ist im im Dachgeschoss des Historischen Waisenhaus zu sehen, vor der Kunst- und Naturalienkammer, und läuft vom 18. Juni bis zum 31. August 2014.
Am 18. Juni, 12:30 Uhr, findet eine feierliche Vernissage statt.
Über die Künstlerin:
Lika Tov wurde in Amsterdam geboren und studierte dort an der Rietveld Academy Gebrauchsgraphik. 1963 wanderte sie nach Israel aus, wo sie gemeinsam mit ihrem Ehemann lebt. Lika Tov ist v.a. als Graphikerin tätig und hat mehrere neue graphische Techniken entwickelt. Neben ihrem umfangreichen künstlerischen Werk ist sie weiterhin als Gebrauchgraphikerin und Illustratorin tätig, hat zahlreiche Bucheinbände, Plakate und Programme gestaltet und v.a. Bibelausgaben bebildert. Einzelausstellungen mit ihren Bildern wurden bisher v.a. in Israel, England, Holland, Belgien, den USA und in Japan gezeigt. Weitere Information und Bilder von Lika Tov finden sich auf ihrer Webseite: http://www.likatov.info/
Lange Nacht der Wissenschaften am 04.07.2014
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Theologische Fakultät mit einem Programm rund um das Thema Fußball.
Ab 18 Uhr erwarten Sie Vorträge, Workshops, kulinarische Angebote sowie Spiele für die jüngeren Besucher.
Weitere Informationen dazu und zu den vielen weiteren Angeboten der Theologischen Fakultät finden Sie unter http://www.verwaltung.uni-halle.de/DEZERN1/PRESSE/LNdW/2014/programmheft.pdf
Öffentliche Verteidigung durch Carsten Ziegert
Der Doktorand Carsten Ziegert, N`Djaména (Tschad), wird am Dienstag, dem 1. Juli 2014, seine Dissertation öffentlich verteidigen. Dazu wird herzlich eingeladen:
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Daniel Cyranka
Am Dienstag, 20. Mai 2014, wird Prof. Dr. Daniel Cyranka seine Antrittsvorlesung halten. Prof. Cyranka wurde auf die Professur für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie berufen. Zu dieser Fakultätsveranstaltung sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Abschluss Sommersemester 2013
Wir verabschieden uns von unseren Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Evangelische Theologie mit dem Abschluss Diplom/Kirchliches Examen, Magister bzw. Bachelor sowie Evangelische Religion (Lehramt) und wünschen ihnen Gottes Segen für die berufliche wie persönliche Zukunft.
DIES INTERNATIONALIS am 7. Mai 2014
Die Theologische Fakultät beteiligt sich mit zwei eigenen Informationsveranstaltungen am DIES internationalis.
Sie sind herzlich zu den Informationsveranstaltungen mit Erfahrungsberichten eingeladen. (Aufgrund des DIES finden keine Lehrveranstaltungen statt.)
Feierliche Zeugnisübergabe an berufsbegleitend Studierende
Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 3. Dezember 2013 drei Grundschullehrerinnen in Weiterbildung ihre Zeugnisse überreicht. Nach einem zweijährigen berufsbegleitenden Studium an der Theologischen Fakultät legten die drei Grundschullehrerinnen aus verschiedenen Regionen Sachsen-Anhalts ihr Staatexamen für das Fach Evangelische Religion ab, welches sie nun zusätzlich zu ihren weiteren Fächern unterrichten dürfen. In seiner bewegenden Ansprache betonte Prodekan Prof. Dr. Jörg Ulrich die bemerkenswerte Leistung, die die Lehrerinnen erbracht haben, indem Sie neben ihren beruflichen, familiären und privaten Aufgaben noch einmal erfolgreich studiert haben. Da dies nur mit Zustimmung und Unterstützung der eigenen Familie gelingen konnte, wurden nun die Absolventinnen zur Feierlichen Zeugnisübergabe von ihren Familienmitgliedern begleitet.