2015
Öffentliche Verteidigung durch Lars Heinemann
Der Doktorand Lars Heinemann wird am Dienstag, dem 8. Dezember 2015, seine Dissertation öffentlich verteidigen. Dazu wird herzlich eingeladen:
Einldg öfftl.Verteidig-gr.Str_Heinemann.pdf
(29 KB) vom 02.12.2015
Habilitationsverfahren von Dr. theol. Martin Illert
Zum Probevortrag des Habilitanden Dr. theol. Martin Illert im Rahmen eines Habilitationsverfahrens wird zu Dienstag, 1. Dezember 2015, herzlich eingeladen:
Habilitationsvortrag Dr. Illert.pdf
(52,3 KB) vom 27.11.2015
Vortrag von Benjamim Tsedaka
Benjamim Tsedaka, einer der Ältesten der Gemeinschaft der Samaritaner, wird seine Gemeinde in einem Vortrag (mit anschließender Möglichkeit zu Fragen) vorstellen. Die Samaritaner, die sich als die wahren Bewahrer der Traditionen des Alten Israel betrachten, leben heute als kleine Minderheit von ca. 800 Menschen in Israel und in den palästinensischen Gebieten. Sie haben eine eigene Version der Tora, einen eigenen hebräischen Dialekt, verehren aber nicht Jerusalem als Ort des Heiligtums, sondern den Berg Garizim bei Nablus (vgl. Deut 27-28).
Titel des Vortrags:
"The Samaritans: A Religious and Ethnic Minority in Israel and the Palestinian Territories"
Zeit und Ort:
Montag, 9. November 2015, 18:00 – 19:30 Uhr, Hörsaal II
Antrittsvorlesung von PD Dr. Malte Dominik Krüger
Am Dienstag, 24. November 2015, wird der Systematische Theologe PD Dr. Malte Dominik Krüger seine Antrittsvorlesung halten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Antrittsvorlesung PD Dr. Krüger.pdf
(54 KB) vom 06.11.2015
Akademische Festveranstaltung anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Ulrich Barth
Anlässlich des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Ulrich Barth findet am Dienstag, 27. Oktober 2015 eine Akademischen Festveranstaltung statt, zu der die Theologische Fakultät herzlich einlädt.
Geb_Barth-gr Str.pdf
(81,6 KB) vom 27.10.2015
„Intermediäre Räume eröffnen: Gesten“. Bewegungspädagogischer Workshop am Lehrstuhl Praktische Theologie
Am Dienstag, den 20. Oktober von 18:00 bis 21:00 Uhr, findet zum wiederholten Mal ein bewegungspädagogischer Workshop mit Tanz- und Musikpädagogin Elisabeth Ruhe (Diplom in Rhythmik und Schulmusik, Berlin) im Hörsaal 1 der Theologischen Fakultät statt. Die Arbeitsweise der Rhythmik initiiert intersubjektive Lernprozesse in der „Schwellenzone“(Erika Fischer-Lichte) von ästhetischer Erfahrung und kognitiv-diskursivem Wissen; die verschiedenen und sich verschiebenden Erfahrungs- und Wissenshorizonte werden diskutiert. (Die Teilnehmerzahl des Workshops ist begrenzt, Anmeldung über Wiss. MA Nicole Breithaupt.)
Antrittsvorlesung von PD Dr. Björn Pecina
Am Dienstag, 20. Oktober 2015, wird der Systematische Theologe PD Dr. Björn Pecina seine Antrittsvorlesung halten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.
Plakat Einladung Antritts-VL PD Dr. Pecina.pdf
(21,9 KB) vom 16.10.2015
Eröffnung des Wintersemesters 2015/16 am 05.10.2015 an der Theologischen Fakultät
Das Wintersemester 2015/16 startet am Montag, dem 5. Oktober 2015. Seien Sie herzlich zum Semestereröffnungsfrühstück und zu den weiteren Veranstaltungen des ersten Tages eingeladen, welche Sie hier finden:
Semestereröffnung am 05.10.2015.pdf
(31,7 KB) vom 25.07.2015
Werkstatt für hebräische Sprache und Literatur
Die dritte Werkstatt für hebräische Sprache und Literatur 2015 Halle–Tel Aviv zum Thema "Die Texte aus der Judäischen Wüste"
findet vom 19.–24. Juli 2015 in der Theologischen Fakultät Halle statt. Herzstück der Werkstatt sind die gemeinsamen Lektüretreffen aller Beteiligten, jeweils zweistündig (9-11; 14-16; 16:30-18:30 Uhr) und einem spezifischen Text gewidmet (siehe Programm). Hinzu kommen Kurzvorstellungen von Halleschen und Tel Aviver Forschungsprojekten (11:30-13 Uhr). Umgangssprache ist Hebräisch.
Das ausführliche Programm ist hier herunterzuladen:
Werkstatt_Halle_Tel_Aviv_2015.pdf
(72,2 KB) vom 19.06.2015
Lange Nacht der Wissenschaften 2015 - Wir sind dabei!

Am Freitag, 3. Juli 2015 findet die diesjährige Lange Nacht der Wissenschaften in Halle statt. Auch die Theologische Fakultät lädt zu einem abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Programm alle Generationen herzlich in die Franckeschen Stiftungen, Haus 30 ein.
Hier finden Sie unsere Angebote:
Aushang Lange Nacht_ Internet.pdf
(239,1 KB) vom 30.06.2015
Forschungsprojekt zur "Prekären Souveränität" von Dr. Rebekka Klein vorgestellt
In der "Scientia Halensis", dem Magazin unserer Universität, ist ein Artikel über das Forschungsprojekt von Dr. Rebekka Klein zur "Prekären Souveränität" erschienen.
Gastvortrag von Prof. Dr. Henning Schluß
Zu einem Gastvortrag von Prof. Dr. Henning Schluß (Universität Wien) am Mo, 11. Mai 2015 laden wir herzlich ein.
Gastvortrag-Schluß.pdf
(98,7 KB) vom 04.05.2015
Internationale Woche an der Theologischen Fakultät
Mit eigenen Programmpunkten zum Studium im Ausland beteiligt sich die Theologische Fakultät an der Internationalen Woche vom 5. bis 12. Mai 2015.
Unser Programm finden Sie hier:
Internationale Woche 5.-12.5.2015 Theol. Fak A3.pdf
(21,7 KB) vom 30.04.2015
Eröffnung des Sommersemesters 2015 am 07.04.2015 an der Theologischen Fakultät
Das Sommersemester 2015 startet am Dienstag, dem 7. April 2015. Seien Sie herzlich zum Semestereröffnungsfrühstück und zu den weiteren Veranstaltungen des ersten Tages eingeladen, welche Sie hier finden:
Semestereröffnung am 07.04.2015.pdf
(28,6 KB) vom 18.03.2015