2016
Festakt anlässlich des 70. Geburtstages von Dr. Hartmut Ruddies
Anlässlich des 70. Geburtstages von Dr. Hartmut Ruddies findet am Dienstag, 29. November 2016 ein Festakt statt, zu dem das Seminar für Systematische Theologie herzlich einlädt.
Geb_Ruddies-gr.Str.pdf
(20,7 KB) vom 24.11.2016
Eröffnung des Wintersemesters 2016/17 am 10.10.2016 an der Theologischen Fakultät
Das Wintersemester 2016/17 startet am Montag, dem 10. Oktober 2016. Seien Sie herzlich zum Semestereröffnungsfrühstück und zu den weiteren Veranstaltungen des ersten Tages eingeladen, welche Sie hier finden:
Semestereröffnung am 10.10.2016.pdf
(32,9 KB) vom 26.08.2016
Einladung zur Tagung "Der Religionsunterricht der
Zukunft – Modelle auf dem Prüfstand" am 17. Oktober
2016
Angesichts gesamtgesellschaftlicher Veränderungsprozesse werden Modelle für einen Religionsunterricht der Zukunft diskutiert.
Tagung 17.10.2016.pdf
(380,1 KB) vom 05.07.2016
Probevorlesungen für das Berufungsverfahren zur W 3- Professur Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Die Theologische Fakultät lädt zu den Probevorlesungen am Mittwoch, 6. Juli 2016 und am Donnerstag, 7. Juli 2016, ab jeweils 8.00 Uhr herzlich in den Hörsaal II, Franckeplatz 1, Haus 30 ein.
Gastvortrag von Assist.-Prof. Dr. Sarah Demmrich
Zu einem Gastvortrag von Assist.-Prof. Dr. Sarah Demmrich (Istanbul) am Donnerstag, 23. Juni 2016 laden wir herzlich ein.
Gastvortrag-Demmrich.pdf
(62 KB) vom 21.06.2016
Öffentliche Verteidigung durch Matthias Müller
Der Doktorand Matthias Müller wird am Dienstag, dem 21. Juni 2016, seine Dissertation öffentlich verteidigen. Dazu wird herzlich eingeladen:
Einldg öfftl Verteidig-gr Str.pdf
(26,2 KB) vom 15.06.2016
Frist zur Prüfungsanmeldung endet bald
Prüfungsanmeldungen für ALLE Prüfungen zum Ende des Semesters sind noch bis zum Freitag, 10. Juni 2016 möglich.
(Ausnahme: Anmeldung zum Hebraicum aufgrund des besuchten Sommerkurses)
Ausschreibung Inspektorenstelle Reformiertetes Convikt
Das Kuratorium der Stiftung Reformiertes Convict sucht zum 1. September 2016 eine/n Inspektor/in. Den Ausschreibungstext finden Sie hier:
STIFTUNG RC Stellenausschreibung.pdf
(71,1 KB) vom 10.06.2016
Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Mette
Zu einem Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Mette am Dienstag, 24. Mai 2016 laden wir herzlich ein.
Gastvortrag-Mette.pdf
(62 KB) vom 23.05.2016
Religiöses Leben und Kirchen in Ostdeutschland – Podiumsdiskussion mit internationalen Gästen in der Aula der MLU
Am 19. Mai um 20 Uhr wird die Frage nach dem religiösen Leben in Ostdeutschland und der Rolle der Kirchen die regionalen und internationalen Teilnehmer einer Podiumsdiskussion in der Halleschen Universitätsaula beschäftigen: Ist Religion in Ost-Deutschland ein Minderheitenphänomen am Rande der Gesellschaft? Wie können die Rollen von Kirchen und Christen im öffentlichen Raum beschrieben werden? Was sagt die säkulare Gesellschaft? Wie ist die derzeitige Situation von Religion und Kirchen aus brasilianischer und aus US-amerikanischer Perspektive zu verstehen?
Einladung in deutsch und englisch
R-E-T_Podium_DE_ENG_web.pdf
(309,1 KB) vom 12.05.2016
Öffentliche Verteidigung durch Maria Schulze, geb. Bartsch
Die Doktorandin Maria Schulze, geb. Bartsch, wird am Dienstag, dem 3. Mai 2016, ihre Dissertation öffentlich verteidigen. Dazu wird herzlich eingeladen:
Einldg öfftl.Verteidig-gr.Str - Maria Schulze.pdf
(26,3 KB) vom 18.04.2016
Internationale Woche an der Theologischen Fakultät
Mit einem eigenen Programmpunkt zum Studium im Ausland beteiligt sich die Theologische Fakultät an der Internationalen Woche vom 28. April bis 04. Mai 2016.
Unser Programm finden Sie hier:
Internationale Woche 2016 Theol. Fak A3.pdf
(20,3 KB) vom 29.04.2016
Symposium zum 70. Geburtstag von Prof. Hermann Goltz (1946-2010)
Zu einem Symposium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Goltz (1946-2010) lädt die Theologische Fakultät am Dienstag, 26. April 2016 um 14 Uhr s.t. in den Hörsaal II herzlich ein. Den Festvortrag zum Thema "Übersetzung und Identität. Zum Gebrauch und Geschick altkirchlicher Texte" wird Prof. Dr. Katharina Bracht aus Jena halten. Es singt das Hallesche Oktett für orthodoxe Chormusik.
Die Einladung und das Programm finden Sie hier:
Aushang Goltz 70. Geburtstag.pdf
(46,8 KB) vom 22.04.2016
Video-Interview: Theologie studieren in Halle

In einem Interview beantwortet Prof. Dr. Jörg Dierken Fragen zum Studium der Evangelischen Theologie (Kirchliches Examen/Diplom sowie Bachelor und Master) und der Evangelischen Religion (Lehramt an Grund-, an Förder-, an Sekundarschulen, an Gymnasien) in Halle:
Eröffnung des Sommersemesters 2016 am 4. April 2016 an der Theologischen Fakultät
Das Sommersemester 2016 startet am Montag, dem 4. April 2016. Seien Sie herzlich zum Semestereröffnungsfrühstück und zu den weiteren Veranstaltungen des ersten Tages eingeladen, welche Sie hier finden:
Semestereröffnung am 04.04.2016.pdf
(31 KB) vom 24.03.2016
Frauenvollversammlung am 4. April 2016
Zu Semesterbeginn findet auch die Frauenvollversammlung der Theologischen Fakultät statt. Zum gemeinsamen Austausch sind die Fakultätsangehörigen aller Geschlechter herzlich eingeladen:
Einladung Frauenvollversammlung.pdf
(63,9 KB) vom 24.03.2016
Professorin/Professor für "Exegese und Theologie des Neuen Testaments" (W3) ausgeschrieben
An der Theologischen Fakultät ist zum 1. Oktober 2017 eine Professur für "Exegese und Theologie des Neuen Testaments" (W3) zu besetzen. (Bewerbungsschluss: 25. Februar 2016)
Die Stellenanzeige, veröffentlicht in „Die Zeit“ am 14. Januar 2016 sowie in diversen Internet-Stellenportalen, finden Sie hier:
Stellenanzeige Die ZEIT am 14.01.2016.pdf
(519,3 KB) vom 15.01.2016
Theologische Tage 2016
Vom 20. bis 21. Januar 2016 finden an der Theologischen Fakultät die Theologischen Tage statt. Sie stehen diesmal unter dem Thema:
"Judentum und Protestantismus"
Das Faltblatt mit der Einladung finden Sie hier:
Faltblatt_ThT_2016-2.pdf
(3 MB) vom 15.01.2016
Das aktualisierte Programm sowie weiterführende Links zu den Vortragenden finden Sie hier.