Ring-Vorlesung "Theologie und Gender Studies"

Im Wintersemester 2016/17 findet an unserer Fakultät eine interdisziplinäre Ring-Vorlesung zum Thema "Geschlecht/Identität. Aktuelle Perspektiven im Gespräch von Theologie und Gender Studies" mit vielen spannenden Referent_innen statt.
Gender Studies befassen sich philosophisch und kulturwissenschaftlich mit der Frage, wie Geschlecht als soziokulturelle Kategorie Identität, Sozialität und Gesellschaft prägt, aber auch umgekehrt von ihnen geprägt wird. Sie untersuchen darum das Verhältnis von Geschlecht zu Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Religion, aber auch die Festschreibung geschlechtlicher Identität durch Kultur und Wissenschaft.
Die Veranstaltung bietet einen breiten Überblick über die Relevanz und Implikationen der Gender Studies für die theologische Forschung und Arbeitsfelder. Referent_innen aus allen theologischen Teildisziplinen stellen Fragestellungen aus dem Problemfeld zwischen Gender Studies sowie Theologie und Kirche vor und gehen der Bedeutung der Kategorie „Geschlecht“ für Themen christlicher Theologie nach. Dazu nehmen sie Geschlechterkonstruktionen sowohl in der Geschichte des Christentums als auch in gegenwärtiger theologischer Praxis und Theorie in Universität, Kirche und Gesellschaft in den Blick und analysieren diese in ihren gesellschaftlichen und kulturellen Entstehungsbedingungen.
Ansprechpartnerin für die Ringvorlesung ist Laura-Christin Krannich.
Plakat zur Ringvorlesung
Plakat_GeschlechtIdentität_2016-17-1.pdf
(1.5 MB) vom 15.09.2016