Werner-Krusche-Hochschulpreis 2017
Doktorandin an der Theologischen Fakultät hat Hochschulpreis gewonnen

Diana Lunkwitz
Dipl. theol. Diana Lunkwitz hat am 9. Juni 2017 im Rahmen der Weltausstellung in Wittenberg den Werner-Krusche-Hochschulpreis 2017 überreicht bekommen.
Der mit 1.000 Euro dotierte Preis wurde ihr für ihre Diplomarbeit zum Thema „Mission from the Margins. Marginalisierung als Thema der Missionserklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen von 2012" zuerkannt. Die unter der Betreuung von Prof. Dr. Daniel Cyranka entstandene Diplomarbeit überzeugte die Jury durch ein hohes Reflexionsniveau, kritische Einordnung und Gründlichkeit. Aus einer ostdeutschen Perspektive setzt sie sich kritisch mit Fragen von Fremd- und Selbstwahrnehmung, von Selbstverständnis und Fremdzuschreibung auseinander und überträgt dies auf den Umgang von Kirchen mit kulturellen, theologischen und sozialen Unterschieden.
In der Jury waren Vertreter der EKM, der Universitäten Halle, Jena und Erfurt sowie der Evangelischen Fachhochschule Berlin beteiligt.
Der Preis wird jährlich von der Arbeitsgemeinschaft Religionen – Konfessionen – Weltanschauungen der Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Ev. Landeskirche Anhalts vergeben. Er dient der Förderung von Arbeiten des theologischen Nachwuchs zu ökumenischen, konfessionskundlichen, interreligiösen, religionswissenschaftlichen und weltanschaulichen Fragestellungen und ist nach dem früheren Magdeburger Bischof Dr. Werner Krusche (1917-2009) benannt.