Das Gleichstellungsteam
Wir, das Gleichstellungsteam, sind Studierende, Doktorand*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an der Theologischen Fakultät und stehen Euch und Ihnen als Ansprechpartner*innen in allen Gleichstellungsfragen zur Verfügung.
Maike Goedsche (Studentin Erziehungswissenschaften und Theologie)
Hey, ich bin Maike und studiere im dritten Semester Erziehungswissenschaften und Theologie. Ich sehe eine große Chance demokratisch wirksam zu werden, indem wir uns als Gruppe zusammen schließen und für Gleichheit und Gerechtigkeit eintreten an unserer Uni. Dafür zähle ich nicht nicht nur auf das Fördern einer diversen und offenen Gemeinschaft, sondern auch auf die Möglichkeit, sich selbst gutes zu tun, indem man Selbstwirksamkeit innerhalb und außerhalb einer organisierten Gruppe erfährt. Im Gleichstellungs-Team der Theologischen Fakultät möchte ich mich für Studierenden einsetzen, die Gehör suchen wenn es um die Themen rund um Gleichberechtigung und Diversität geht, sei es im Seminar, an der Fakultät oder beim gestalten des Miteinanders über den Hörsaal hinaus. Ich freue mich, eine persönliche Ansprechpartnerin dafür zu sein.

Maike Goedsche
Mirijana Maßmann (Studentin Kunstgeschichte und evangelische Theologie)

Mirijana Maßmann
Ich bin Mirijana, studiere Kunstgeschichte und evangelische Theologie im Bachelor und kandidiere für das Gleichstellungsteam. Queere, Feministische und intersektionale Ansätze werden oft zum Nischenthema, mit dem man sich beschäftigen kann, wenn noch Zeit über ist. Ich bin der Meinung, dass es möglich ist eine gleichstellungsorientiere Perspektive in den (Studiums-)Alltag zu integrieren. Dafür ist Austausch notwendig, ein Öffnen von Augen und Ohren für unbekannte Lebensrealitäten und der Wille, diesen Beachtung zu schenken. Ich glaube, das Gleichstellungsteam kann in der Vermittlung dieser Perspektive wirksam sein, Ressourcen und Hilfestellungen anbieten und das Leben von diskriminierten Personen ein bisschen leichter machen. Ich bringe Ideen für Kunst- und Kulturveranstaltungen mit und die Hoffnung, das Fakultätsleben mitgestalten zu können!
Johanna Schade (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Johanna Schade
Zuständigkeit: Stellvertreterin
Ich bin arbeite als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie. Ich bin Teil des Gleichstellungsteams, weil es mir wichtig ist, die ungleichen Voraussetzungen, mit denen Studierende, Lehrende und andere Angestellte im universitären Raum zusammenkommen, immer wieder neu intersektional und kritisch zu reflektieren. Dabei ist mein Ziel, diese Ungleichheiten sichtbar zu machen und ihre ungerechten Auswirkungen zu verhindern, oder zu erkennen und dann möglichst gute Wege zu finden, mit ihnen umzugehen. Ich sehe derzeit besonders einen Mangel, was Sensibilität für die Herausforderungen für Menschen aus nicht-akademischen Haushalten und Nicht-Muttersprachler:innen angeht. Daher lege ich den Fokus meiner Arbeit im Gleichstellungsteam auf diese Themen.
Kontakt: johanna.schade@theologie.uni-halle.de
Paulien Wagener (wissenschaftliche Mitarbeiterin)

Paulien Wagener
Zuständigkeit: Gleichstellungsbeauftragte
Diversität macht das Leben spannend und schön! Da Räume für Diversität aber nicht immer von selbst entstehen, ist es wichtig, sich für sie einzusetzen und mit wachen Augen auf die Prozesse an unserer Universität zu schauen um Räume für Diversität zu schaffen und zu erhalten. Am besten mit verschiedenen Augenpaaren. Mein Blick richtet sich zum Beispiel oft auf die Zugänglichkeit für Menschen mit Migrationserfahrung.
Kontakt: paulien.wagener@theologie.uni-halle.de
Nico Ahnert (Student Lehramt an Gymnasien)
Zuständigkeit: Stellvertreter

Nico Ahnert
Ich bin Nico und studiere im 12. Semester Theologie auf Lehramt und möchte mich besonders für die Sensibilisierung intersektionaler Diskriminierungen innerhalb der Fakultät einsetzen. Darüber hinaus ist mir die Arbeit zur Prävention oder Nachsorge in den entsprechenden praktischen Betätigungsfeldern Lehr- als auch Pfarramt nach dem Studium an der Martin-Luther-Universität sehr wichtig.
Kontakt: nico.ahnert@student.uni-halle.de