Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Tagungen

15.–17. November 2024
Junges Forum Anglikanismus
„Meißen, Porvoo, Bonn – Anglikanische Ökumene”

Junges Forum Anglikanismus Ökumene Poster

Junges Forum Anglikanismus Ökumene Poster

Junges Forum Anglikanismus Ökumene Poster

Die anglikanischen Kirchen haben eine zentrale Rolle in der Geschichte  der Ökumenischen Bewegung im 20. Jahrhundert gespielt. Was war ihr  besonderer Beitrag? Was sind die zentralen theologischen Fragen in den  ökumenischen (bi- und multilateralen) Dialogen verschiedener  anglikanischer Kirchen mit anderen Konfessionen? Wie praktizieren  Anglikaner ökumenische Beziehungen in Deutschland  (Meißen-Partnerschaften), Indien, Afrika? Und inwiefern kann man die zur  Zeit mit mancherlei Konflikten lebende Anglikanische Gemeinschaft unter  Vorsitz des Erzbischofs von Canterbury als großes ökumenisches Projekt  verstehen?

05.–07. September 2024
Junges Forum Freikirchen
„Taufe, Abendmahl, Lobpreis – Sakramente in Freikirchen?“

Junges Forum Freikirchen Sakramente? Poster

Junges Forum Freikirchen Sakramente? Poster

Junges Forum Freikirchen Sakramente? Poster

Funktioniert „Worship“ in manchen freikirchlichen Gemeinden wie ein Sakrament? Ersetzt die Lobpreisphase im Gottesdienst faktisch das Abendmahl? Was bedeutet die eigene Taufe den Tagungsteilnehmer*innen? Wie erleben wir das Abendmahl – wenn es denn gefeiert wird? Was ist mit der Fußwaschung theologisch verknüpft. Und ist „Anordnungen“, wie man in manchen freikirchlichen Traditionen anstelle von „Sakramente“ sagt, der geeignetere Begriff?

27.–29. September 2023
Interdisziplinärer Workshop
"Hallescher Pietismus und 'Orient'. Dynamiken globaler religiöser Interaktionen im 18. Jahrhundert"

Hallescher Pietismus und »Orient« Poster

Hallescher Pietismus und »Orient« Poster

Hallescher Pietismus und »Orient« Poster

Die Professur für Globale Christentumsgeschichte der MLU veranstaltet zusammen mit dem Interdisziplinären Zentrum für Pietismusforschung und der Universität Hamburg den interdisziplinären Workshop "Hallescher Pietismus und 'Orient'. Dynamiken globaler religiöser Interaktionen im 18. Jahrhundert" am 27.–29. September 2023 in Halle (Saale).


7.–9. September 2023
Tagung "Freikirchen und Judentum.
Eine Verhältnisbestimmung ökumenisch diskutiert"

Junges Forum Freikirchen Poster

Junges Forum Freikirchen Poster

Junges Forum Freikirchen Poster

Das Junges Forum Freikirchen des Konfessionskundlichen Instituts Bensheims wird in Zusammenarbeit mit einer Moderator:innengruppe vorbereitet, der in diesem Jahr Paulien Wagener angehört. Das Thema des diesjährigen Forums lautet „Freikirchen und Judentum. Eine Verhältnisbestimmung ökumenisch diskutiert“ und findet vom 7. bis 9.9.2023 im Theologischen Seminar Erzhausen statt.


14.–15. Juli 2023
Workshop "Streitbare Vergangenheiten:
Postkoloniale Zugänge zur Christentumsgeschichte"

Streitbare Vergangenheiten Poster

Streitbare Vergangenheiten Poster

Streitbare Vergangenheiten Poster

Die Professur für Globale Christentumsgeschichte der MLU veranstaltet in Kooperation mit dem Fachbereich Ev. Theologie der Goethe-Universität Frankfurt den Workshop “Streitbare Vergangenheiten: Postkoloniale Zugänge zur Christentumsgeschichte". Der Workshop findet am 14.–15.07.2023 in Frankfurt statt.


22.–24. Juni 2023
Internationale Konferenz "Interreligious Appropriations: Modes and Practices of Coping with Religious Diversity in the Global History of Christianity"

Interreligious Appropriations Poster

Interreligious Appropriations Poster

Interreligious Appropriations Poster

Die Professur für Globale Christentumsgeschichte der MLU veranstaltete in Kooperation mit der Katholischen Universität Leuven die internationale Tagung "Interreligious Appropriations: Modes and Practices of Coping with Religious Diversity in the Global History of Christianity". Die Tagung fand am 22.–24.06.2023 in Mainz statt.


7.–9. Dezember 2022
Internationale Konferenz “Iconic Figures:
Intersecting Religious and Political Narratives of the Past”

Iconic Figures Poster

Iconic Figures Poster

Iconic Figures Poster

Die Professur für Globale Christentumsgeschichte der MLU veranstaltet in Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum Moderner Orient eine internationale Tagung “Iconic Figures: Intersecting Religious and Political Narratives of the Past”. Die Tagung wird im Rahmen des Leibniz-Forschungsverbundes „Wert der Vergangenheit“ organisiert und findet am 7.–9.12.2022 in Berlin statt.

Zum Seitenanfang