Evaluation einer RPQ
Evaluation einer religionspädagogischen Qualifizierung (RPQ) ostdeutscher ErzieherInnen in kommunalen und evangelischen Kindertagesstätten
Kindertagesstätten als Orte ganzheitlicher frühkindlicher Bildung werden zunehmend bzgl. ihrer religiösen und ethischen Angebote u. a. durch das Recht des Kindes auf religiöse Begleitung und Bildung (u. a. 10. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung, S. 44f.) herausgefordert. Unterstützend dazu hat das Pädagogisch-Theologische Institut (PTI) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts seit 2004 religionspädagogische Qualifikationen (RPQ) von 500 ErzieherInnen in Kindertagesstätten durchgeführt. Über dem Aufbau bzw. die Weiterentwicklung religiöser Bildungsangebote in evangelischen und kommunalen Kindertagesstätten hinaus bestand das primäre Ziel darin, ErzieherInnen zu unterstützen, ihre eigenen religiösen Haltungs- und Deutungsmuster zu reflektieren, sodass sie in der religionspädagogischen Arbeit mit Kindern aussage- und handlungsfähig werden.
Die Forschungsstelle Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse hat diese RPQ mit besonderem Fokus darauf evaluiert, inwieweit es dieser Bildungsveranstaltung gelungen ist, dass TeilnehmerInnen zu einem begründeten Standpunkt in Glaubensfragen gelangen konnten. Ferner wurde auch untersucht, inwieweit diese erhöhte Reflexion der eigenen Religiosität in religionspädagogische Bildungsangebote (z. B. Andachten, Morgenkreise, Erzählen biblischer Geschichten) mittels der dazu notwendigen Methodenkompetenz praktisch relevant wurde. Hierzu wurden sowohl die ehemaligen TeilnehmerInnen als auch die EinrichtungsleiterInnen mit Hilfe eines Mixed Method Designs befragt.
Der umfassende Forschungsbericht liegt bei der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Kreiskirchenamt Erfurt, vor.
Kontakt
PD Dr. Sarah Demmrich (verh. Kaboğan)
Psychologist (Dipl.-psych.), Psychologist of religion (EU Dipl.rel.psych)
https://www.uni-muenster.de/Soziologie/en/personen/kabogan.shtml
General Secretary of the International Association for the Psychology of Religion (IAPR) http://www.iaprweb.org/
University of Münster, Chair of Sociology of Religion, Cluster of Excellence "Religion and Politics"
Johannisstraße 1, 48143 Münster, Germany